
Das Allgemeine Krankenhaus (AKH) Wien zählt zu den bedeutendsten Gesundheitseinrichtungen Europas – mit täglich tausenden Patient:innen, Mitarbeitenden und Notfällen. Umso wichtiger ist eine funktionierende Infrastruktur. Genau hier setzt unser aktueller Auftrag an: Im Auftrag der VAMED erstellen wir den Ausführungsplan und die statische Bemessung für die Sanierung einer bestehenden Anschlussrampe, die das AKH direkt mit dem Gürtel verbindet.
Die bestehende Rampe hat über viele Jahre hinweg ihren Dienst getan – doch Witterung, Nutzung und Zeit haben Spuren hinterlassen. Man könnte sagen: Die Konstruktion braucht eine bauliche Behandlung. Und wir liefern die Diagnose samt Therapieplan.
Unsere Leistungen umfassen die vollständige Ausführungsplanung sowie die statische Nachrechnung der Tragstruktur. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Nachweis der Rissbreitenbeschränkung – ein zentraler Punkt bei Stahlbetonbauten, um Dauerhaftigkeit und Gebrauchstauglichkeit auch langfristig zu gewährleisten. Mehr dazu unter Baustatik.
Ein wesentliches Merkmal der Rampe bleibt auch nach der Sanierung erhalten: die Beheizbarkeit der Fahrbahnoberfläche. Denn sie dient nicht nur der Erschließung des Areals, sondern ist zugleich eine zentrale Zufahrt für Rettungsfahrzeuge. Damit diese auch bei Schnee und Eis ungehindert ein- und ausfahren können, muss die Rampe zuverlässig eisfrei gehalten werden – eine technische Herausforderung, die bereits in der Planung berücksichtigt wird.
Die Rampe befindet sich in einem stark frequentierten Bereich – zwischen AKH-Gelände und Wiener Gürtel. Das erfordert eine besonders sorgfältige Koordination aller Planungsschritte. Ziel ist es, den Betrieb des Krankenhauses während der Bauzeit möglichst wenig zu beeinträchtigen. Die Sanierungsmaßnahmen sollen dabei nicht nur funktional überzeugen, sondern auch dauerhaft tragfähig und wirtschaftlich sein.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit VAMED und den weiteren Projektbeteiligten. Mit unserem Know-how im Bereich Betonsanierung, Tragwerksplanung und Bestandsbau leisten wir einen Beitrag zur infrastrukturellen Gesundheit des AKH – oder anders gesagt: Wir helfen mit, dass das größte Spital Österreichs weiterhin leistungsfähig bleibt. Unsere Expertise in der Einreichplanung, Baustellenkoordination und Gutachtenerstellung ergänzt das Projekt fachlich ideal.
Sie brauchen statische Expertise für Sanierungen im Bestand? Wir planen mit Präzision und Weitblick – sprechen Sie mit uns über Ihr Projekt.

